Law Office Lücker MD-Law

Willkommen bei der Kanzlei Lücker MP-Recht

Nomen est omen – Der Name ist Programm.

Spezialisierung ohne Kompromisse, das ist unser Erfolgsrezept für unsere Mandanten. Die Kanzlei Lücker MP-Recht steht für konsequente umfassende rechtliche Beratung und Begleitung ihrer Mandanten in allen Fragen des Medizinprodukte-Rechts mit exzellenter Expertise und höchster  juristischer Qualifikation.
Medizinprodukte sind extrem vielschichtig, innovativ und ständig neu; das Europäische Medizinprodukte-Recht ist ein komplexes weites juristisches Feld, dynamisch und ständig im Wandel. Wer hier den Mandanten erfolgreich beraten und begleiten will, muss sich dieser Herausforderung ohne Ablenkung täglich stellen.
Wir befassen uns täglich und ausschließlich mit dem Deutschen und Europäischen Medizinprodukte-Recht. Unsere Spezialisierung machen wir zu Ihrem Erfolg.

 

Aktuell

Wir ziehen um! Ab dem 10.05.2024 finden Sie uns hier:

Deilbachtal 199

45257 Essen

 

 

News:

 - Aus Platzgründen finden Sie hier nur News aus den letzten sechs Monaten; für ältere News kontaktieren Sie uns bitte -

 

27.01.2025 - Revision 2 des MDCG 2023-3 veröffentlicht

Nur kurze Zeit nach der ersten Revision des Dokumentes MDCG 2023-3, dem Frage- und Antwort-Dokument, das sich mit den Begrifflichkeiten und Konzepten im Bereich Vigilanz unter der MDR und der IVDR befasst hat die MDCG nun eine zweite Revision veröffentlicht.

Während mit der Revision aus Oktober 2024 noch diverse inhaltliche Anpassungen erfolgt sind, stellen sich die wenigen Änderungen in der aktuellen Revision weitestgehend als formale Änderungen dar:

- Zu Frage 1 wurde die Fußnote 8 im Hinblick auf die schrittweise Einführung von Eudamed an die VO (EU) 2024/1860 angepasst.
- Frage 21 referenziert nun auf das neubenannte „Eudamed Postmarket surveillance and Vigilance module (VGL module)“.
- Zu Frage 20 wurde die in Fußnote 34 erwähnte 48-Stunden Frist konkretisiert, welche Hersteller den Behörden grundsätzlich gewähren sollen, um den Entwurf einer FSN zu kommentieren.

Das Dokument ist hier verlinkt.
 


Zurück